Eine therapeutische Behandlung bei Pferden empfehle ich zum Beispiel bei unten angeführten Problemen:
Rückenproblemen, Gleichgewichtsstörungen und medizinisch nicht behandelbaren Taktstörungen und Lahmheit
Blockaden im Bewegungsapparat
Rittigkeitsprobleme/Widersetzlichkeit beim Reiten
Sattelprobleme/Sattelzwang
Ataxie
Stoffwechselerkrankungen (z.B. Equines Metabolisches Syndrom)
Folgeerscheinungen und Rekonvaleszenz nach Operationen und Unfällen
Kopf- und Schweifschlagen (Headshaker)
Nach Schwergeburten
Probleme nach Impfungen und Wurmkuren; Entgiftung und Ausleitung nach Impfungen, Wurmkuren und Infektionskrankheiten (Grippe, Herpes, Borreliose, Tollwut)
Rezidivierende Koliken jeder Art (z.B. der Rosse, Anstrengung, Wetterumschwung)
Psychische Veränderungen
Chronische Hufrehe
Allergien und Ekzemen
Achtung: Eine Behandlung ersetzt nicht die Abklärung eines Krankheitsbildes durch einen Tierarzt.
Bei meinen Behandlungen lege ich Wert darauf, das Tier als Ganzes zu beurteilen und zu behandeln.
Neben den Symptomen versuche ich auch immer Ursachen zu erkennen und erarbeite mit dem Besitzer Lösungen.
Dabei kommen meist - je nach Pferd - mehrere verschiedene Behandlungsmethoden zum Einsatz.
Ich behandele mit folgenden Therapien:
Kraniosakrale, viszerale, strukturelle und fasziale Osteopathie
Physiotherapie und Massagen
Manuelle Therapie
Triggerpunkttherapie
Akupunktur und Laserakupuntur
Akupunktmassage
Applied Kinesiology
Elektro-, Magnet- Stimulationstherapie
Allergietest
Homöopathie
Bowen-Therapie
TCM
Blutegelanwendungen
Meist setzte ich bei einer Behandlung mehrere Therapieformen ein und entscheide vor Ort und nach Bedarf, mit welchen Anwendungen ich bei Ihrem Pferd die besten Resultate erzielen kann. Haben Sie Fragen zu den Einsatzgebieten und Möglichkeiten einer Therapie für Ihr Pferd? Dann freue ich mich auf einen persönlichen Kontakt.