Herzlich willkommen bei GSG-Therapie, Ihrem Zentrum für Tierosteopathie und Tierheilkunde und Physiotherapie.
Für viele Tierbesitzer ist die alternative Tiermedizin und Physiotherapie ein wichtiger Teil des Wohlbefindens für ihren vierbeinigen Freund geworden. Ich habe mich im Bereich der Tierosteopathie, Tierheilpraktikerkunde und der Physiotherapie auf Pferde und Hunde spezialisiert.
Ich behandle meine tierischen Patienten mit kraniosakraler, viszeraler, struktureller und faszialer Osteopathie, Physiotherapie und Massagen, manueller Therapie, Triggerpunkttheraphie, Akupunktur und Laserakupuntur, Akupunktmassage, Applied Kinesiology, Elektro-, Magnet- Stimulationstherapie, Allergietest, Homöopathie, Bowen-Therapie, TCM und Blutegelanwendungen.
Gerätemedizin: Neu Equitron-High Energy Cell Treatment, Hochfrequenz Magnet, Salt air cavallo mobiles Raum Inhalationssystem für Pferde und Kleintiere
Meist setze ich bei einer Behandlung mehrere Therapieformen ein und entscheide vor Ort und nach Bedarf, mit welchen Anwendungen ich bei Hund oder Pferd die besten Resultate erzielen kann.
Wichtig ist mir immer, durch ausführliche Anamnese und genaue Hintergründe nicht nur Symptome zu behandeln, sondern Ursachen zu finden und die Zusammenhänge aufzudecken.
Dabei beziehe ich auch Haltung, Psyche, Rangordnung, Fütterung, Bewegung, Nutzung und Ausrüstung sowie die Tierbesitzer und deren gesundheitlichen und psychischen Zustand mit ein und bemühe mich nicht nur mit Behandlung, sondern auch mit weiterführenden Tipps und Ratschlägen meinen Kunden eine solide Grundlage zu vermitteln um Ihre Tiere nicht nur körperlich, sondern auch geistig fit und gesund zu erhalten.
Neben Rückenproblemen und medizinischen nicht behandelbaren Taktstörungen und Lahmheit, zählen auch folgende Thematiken zu meinem Betätigungsfeld:
Probleme nach Impfungen und Wurmkuren
Entgiftung und Ausleitung nach Impfungen,
Infektionskrankheiten (Grippe, Herpes, Borreliose, Staupe)
Folgeerscheinungen und Rekonvaleszenz nach Operationen
rezidivierende Koliken jeder Art (z.B. der Rosse, Anstrengung, Wetterumschwung, psychischen Veränderungen, Headshaker, Equines Metabolisches Syndrom, Chronische Hufrehe, Allergien und Ekzeme.
Meine enge Zusammenarbeit mit Tierärzten, Hufschmieden, Ausbildungs- und Zuchtställen sowie Reitlehrern ermöglicht nicht nur ein fortwährendes Wachsen an neuen Herausforderungen, sondern auch die Gelegenheit, durch Kooperation noch bessere Erfolge zu erreichen.
Derzeit behandle ich im Raum Bayern – verstärkt in den Landkreisen Altötting, Mühldorf, Traunstein, Pfarrkirchen und Rosenheim – sowie ganz Österreich. Auf Anfrage nehme ich gerne auch längere Fahrten in Kauf.
Ich würde mich freuen, wenn auch Sie mir Ihr Vertrauen schenken und ich Ihnen und Ihrem Vierbeiner helfen könnte.
Osteopathie heilt Körper, Geist und Seele auch beim Tier. Der Patientenbesitzer spielt dabei eine bedeutende Rolle.
Osteopathie, die Methode, die den Körper, Geist und Seele zur Selbstheilung anregt, hat bei Tieren viele Einsatzgebiete und Wirkungsbereiche. Sie löst z.B. Blockaden in der Wirbelsäule, Muskeln,
Organen, Knochen, Körper, Geist und Seele. Die Wiederherstellung der Leistung sowie die Steigerung des Wohlbefindens sind das Ziel einer osteopathischen Behandlung.
Intelligente Stosswelle in der Eigenfrequenz der Körperstruktur für Funktion von Kopf - Fuss.
Osszilierende Impulstechnik behandelt Funktionsstörungen des Stütz-und Bewegungsapparates auf die zu behandelnde Struktur wird ein kurzer , schneller Impuls abgegeben, der das darunter liegende Gewebe durchdringt und das Therapieareal in Schwingung versetzt. Die Frequenz der Schwingung wird gemessen. Die Frequenz und Intensität wird auf die Struktur abgestimmt. Ziel der Impulsabgabe ist die Behebung der Funktionseinschränkung und damit die Harmonisierung des Bewegungseinschränkung.